BEYER-Mietkran RC 164.5 steht an der Soleleitungsbaustelle in der Gemarkung von 36100 Petersberg-Marbach; Oktober 2012
Konrad Neumann 16.10.2012, 672 Aufrufe, 4 Kommentare
Hallo,
weiß jemand welche Firma diesen Raupenkran herstellt. Lt. Beyer-Seite eine japanische Firma, nur welche? Miet-Beyer wird wohl kein eigener Hersteller sein, oder ?
Danke und viele Grüße
Steffen
Hallo Steffen.
Auf der Webseite des Vermieters sind auch Bilder, wo die Bezeichnung "LC 785-6" am Fahrzeug zu sehen ist. Und danach gegoogelt findet man dann "Maeda Mini Cranes LC785M-8B", siehe hier: http://www.maedaminicranes.co.uk/?view=products&id=163.
Etwas seltsam ist, dass Bayer den Herstellernamen nicht nennt, aber dafür den Antriebsmotor (Komatsu-Diesel) mit allen Einzelheiten beschreibt...
Gruß, Patrick
Hallo Patrick,
Danke für Deine Hilfe. Wirklich etwas komisch. Auch wenn sie in Details sich etwas unterscheiden (Stahl- bzw. Stahl-Gummi-Ketten; mit bzw. ohne Planier-Schild)scheint es doch der Maeda zu sein. Warum Beyer dann von Japan spricht ist verwirrend, denn Maeda ist ja eine britische Firma ??!!
Wahrscheinlich so ähnlich wie in vielen Bereichen wo das gleich Produkt unter verschiedenen Namen in versch. Preiskategorien vermarktet wird.
Wie auch immer, vielen Dank und viele Grüße
Steffen
Hallo Steffen.
Auch wenn es sich hier um eine britische Firma handelt, ist "Maeda" doch ein typisch japanischer Name. Wie der auf die Insel kommt, da kann man wohl nur spekulieren (Auswanderung, Firmenübernahme)...
Auch die Wikipedia kennt diese Firma offenbar nicht, weder auf der englischen noch der japanischen Ausgabe ist unter diesem Namen ein Baumaschinenhersteller aufgeführt. Es gibt allerdings eine Hochtiefbau-Firma gleichen Namens in Japan.
Gruß, Patrick
44 1200x900 Px, 26.10.2018
29 1200x994 Px, 07.10.2018
40 1047x1200 Px, 06.10.2018
33 1159x1200 Px, 07.08.2018