fahrzeugbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Michael H.

10 Bilder
Buick Century 60 Special Hardtop Coupe aus dem Jahr 1956. Von den vier Modellreihen in der Produktpalette von Buick waren die Series Century 60 schon recht hoch angesiedelt. Darüber stand nur noch die Modellreihe Roadmaster 70. Vom Modell dieser Baureihe und in dieser zweitürigen Karosserieversion verkaufte Buick in diesem Modelljahr 33.334 Autos zu einem Preis ab US$ 2963,00. Das sechssitzige Coupe in der Farbkombination seminole red/dover white wird von einem V8-Motor angetrieben, der aus einem Hubraum von 5274 cm³ 255 PS leistet. Techno Classica Essen am 06.04.2024.
Buick Century 60 Special Hardtop Coupe aus dem Jahr 1956. Von den vier Modellreihen in der Produktpalette von Buick waren die Series Century 60 schon recht hoch angesiedelt. Darüber stand nur noch die Modellreihe Roadmaster 70. Vom Modell dieser Baureihe und in dieser zweitürigen Karosserieversion verkaufte Buick in diesem Modelljahr 33.334 Autos zu einem Preis ab US$ 2963,00. Das sechssitzige Coupe in der Farbkombination seminole red/dover white wird von einem V8-Motor angetrieben, der aus einem Hubraum von 5274 cm³ 255 PS leistet. Techno Classica Essen am 06.04.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Buick / Century

16 1200x900 Px, 03.05.2024

Buick Century 60 Special Hardtop Coupe aus dem Jahr 1956. Von den vier Modellreihen in der Produktpalette von Buick waren die Series Century 60 schon recht hoch angesiedelt. Darüber stand nur noch die Modellreihe Roadmaster 70. Vom Modell dieser Baureihe und in dieser zweitürigen Karosserieversion verkaufte Buick in diesem Modelljahr 33.334 Autos zu einem Preis ab US$ 2963,00. Das sechssitzige Coupe in der Farbkombination seminole red/dover white wird von einem V8-Motor angetrieben, der aus einem Hubraum von 5274 cm³ 255 PS leistet. Techno Classica Essen am 06.04.2024.
Buick Century 60 Special Hardtop Coupe aus dem Jahr 1956. Von den vier Modellreihen in der Produktpalette von Buick waren die Series Century 60 schon recht hoch angesiedelt. Darüber stand nur noch die Modellreihe Roadmaster 70. Vom Modell dieser Baureihe und in dieser zweitürigen Karosserieversion verkaufte Buick in diesem Modelljahr 33.334 Autos zu einem Preis ab US$ 2963,00. Das sechssitzige Coupe in der Farbkombination seminole red/dover white wird von einem V8-Motor angetrieben, der aus einem Hubraum von 5274 cm³ 255 PS leistet. Techno Classica Essen am 06.04.2024.
Michael H.

PKW Oldtimer / Buick / Century

47 1200x929 Px, 27.04.2024

Buick Century 60 Riviera Hardtop Sedan aus dem Modelljahr 1956 in der Farbkombination seminole red/carlsbad black. Die Modellreihe Century 60 agierte 1956 im oberen Preissegment der Buick-Division. Darunter waren die Baureihen Super 50 und Special 40 und darüber der Roadmaster 70 angesiedelt. Als Erkennungsmerkmal für diese Baureihe dienten die vier seitlichen Lufteinlassöffnungen. Von diesem Century 60 Hardtop Sedan wurden in diesem Modelljahr 20.891 Fahrzeuge produziert. Der Basispreis lag bei US$ 3025,00. Unter der Haube verrichtet ein V8-Motor mit einem Hubraum von 5274 cm³ und einer Leistung von 255 PS seinen Dienst. Oldtimertreffen Flughafen Essen/Mülheim am 06.06.2022.
Buick Century 60 Riviera Hardtop Sedan aus dem Modelljahr 1956 in der Farbkombination seminole red/carlsbad black. Die Modellreihe Century 60 agierte 1956 im oberen Preissegment der Buick-Division. Darunter waren die Baureihen Super 50 und Special 40 und darüber der Roadmaster 70 angesiedelt. Als Erkennungsmerkmal für diese Baureihe dienten die vier seitlichen Lufteinlassöffnungen. Von diesem Century 60 Hardtop Sedan wurden in diesem Modelljahr 20.891 Fahrzeuge produziert. Der Basispreis lag bei US$ 3025,00. Unter der Haube verrichtet ein V8-Motor mit einem Hubraum von 5274 cm³ und einer Leistung von 255 PS seinen Dienst. Oldtimertreffen Flughafen Essen/Mülheim am 06.06.2022.
Michael H.

PKW Oldtimer / Buick / Century

69 1200x885 Px, 09.06.2022

Buick Century 60 fourdoor Sedan aus dem Modelljahr 1941 im Farbton monterey blue. Im Modelljahr 1941 gehörte die Century 60 Baureihe zu den mittleren Ausstattungsvarianten von Buick. Darunter rangierten der Super 50 und der Special 40 und darüber der Roadmaster 70 und der Limited 90. Insgesamt setzte Buick von dieser Ausstattungsversion in jenem Jahr 20.768 Fahrzeuge ab. Mit insgesamt 316.251 verkauften Fahrzeugen belegte die GM-Division Buick 1941 den vierten Platz in der US-amerikanischen Zulassungsstatistik. Angetrieben wird der Wagen von einem Achtzylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 5231 cm³ 143 PS leistet. Oldtimertreffen der Magnolia Classic Cruiser in Pascagoula/Jackson County/Mississippi.
Buick Century 60 fourdoor Sedan aus dem Modelljahr 1941 im Farbton monterey blue. Im Modelljahr 1941 gehörte die Century 60 Baureihe zu den mittleren Ausstattungsvarianten von Buick. Darunter rangierten der Super 50 und der Special 40 und darüber der Roadmaster 70 und der Limited 90. Insgesamt setzte Buick von dieser Ausstattungsversion in jenem Jahr 20.768 Fahrzeuge ab. Mit insgesamt 316.251 verkauften Fahrzeugen belegte die GM-Division Buick 1941 den vierten Platz in der US-amerikanischen Zulassungsstatistik. Angetrieben wird der Wagen von einem Achtzylinderreihenmotor, der aus einem Hubraum von 5231 cm³ 143 PS leistet. Oldtimertreffen der Magnolia Classic Cruiser in Pascagoula/Jackson County/Mississippi.
Michael H.

PKW Oldtimer / Buick / Century

77 1200x855 Px, 26.04.2022

Heckansicht einer Buick Century fourdoor Limousine aus dem Modelljahr 1977. Essen-Kettwig am 28.02.2021.
Heckansicht einer Buick Century fourdoor Limousine aus dem Modelljahr 1977. Essen-Kettwig am 28.02.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / Buick / Century

111 1200x900 Px, 28.02.2021

Buick Century fourdoor Limousine aus dem Modelljahr 1977 im Farbton firethorn. In dieser, sogenannten 7. Serie, wurde das Modell von 1977 bis 1981 als zwei- und viertürige Limousine, als Kombimodell  Custom Wagon  und als Coupe produziert. Von der gezeigten viertürigen Limousine verkaufte Buick in diesem Modelljahr 12.533 Fahrzeuge. Das Auto war mit drei Motorisierungen lieferbar: V6-Motor mit einem Hubraum von 3212 cm³ und 90 PS, V6-Motor mit einem Hubraum von 3785 cm³ und 105 PS, sowie einem V8-Motor mit einem Hubraum von 4998 cm³ und einer Leistung von 160 PS. Mit diesem V8-Motor ist auch der gezeigte Century ausgerüstet. Ein solches Auto war ab US$ 47698,00 zu haben. Essen-Kettwig am 28.02.2021.
Buick Century fourdoor Limousine aus dem Modelljahr 1977 im Farbton firethorn. In dieser, sogenannten 7. Serie, wurde das Modell von 1977 bis 1981 als zwei- und viertürige Limousine, als Kombimodell "Custom Wagon" und als Coupe produziert. Von der gezeigten viertürigen Limousine verkaufte Buick in diesem Modelljahr 12.533 Fahrzeuge. Das Auto war mit drei Motorisierungen lieferbar: V6-Motor mit einem Hubraum von 3212 cm³ und 90 PS, V6-Motor mit einem Hubraum von 3785 cm³ und 105 PS, sowie einem V8-Motor mit einem Hubraum von 4998 cm³ und einer Leistung von 160 PS. Mit diesem V8-Motor ist auch der gezeigte Century ausgerüstet. Ein solches Auto war ab US$ 47698,00 zu haben. Essen-Kettwig am 28.02.2021.
Michael H.

PKW Oldtimer / Buick / Century

112 1200x900 Px, 28.02.2021

Buick Series 60 Century Caballero Estate Wagon aus dem Jahr 1958 im Farbton carlsbad black. Im Modelljahr 1958 konnten die Kombimodelle von Buick nur aus der Basisreihe Special 40 und der, in der Mitte angesiedelten Reihe Century 60, bestellt werden. Auch in diesem Jahr konnten die Autos durch diverse Ausstattungspakete, wie z.B.  Caballero  aufgewertet werden. Für ein solches Kombimodell waren im Jahr 1958 mindestens US$ 3706,00 zu berappen. Dafür bekam man ein geräumiges Kombifahrzeug mit einem V8-Motor, der aus einem Hubraum von 5962 cm³ 300 PS leistet und mit einer Dynaflow-Getriebeautomatic ausgerüstet ist. Classic Remise Düsseldorf am 23.02.2020.
Buick Series 60 Century Caballero Estate Wagon aus dem Jahr 1958 im Farbton carlsbad black. Im Modelljahr 1958 konnten die Kombimodelle von Buick nur aus der Basisreihe Special 40 und der, in der Mitte angesiedelten Reihe Century 60, bestellt werden. Auch in diesem Jahr konnten die Autos durch diverse Ausstattungspakete, wie z.B. "Caballero" aufgewertet werden. Für ein solches Kombimodell waren im Jahr 1958 mindestens US$ 3706,00 zu berappen. Dafür bekam man ein geräumiges Kombifahrzeug mit einem V8-Motor, der aus einem Hubraum von 5962 cm³ 300 PS leistet und mit einer Dynaflow-Getriebeautomatic ausgerüstet ist. Classic Remise Düsseldorf am 23.02.2020.
Michael H.

PKW Oldtimer / Buick / Century

187 1200x900 Px, 23.02.2020

Heckansicht eines 1958´er Buick Century 60 Caballero Station Wagon. Classic Remise Düsseldorf am 02.02.2020.
Heckansicht eines 1958´er Buick Century 60 Caballero Station Wagon. Classic Remise Düsseldorf am 02.02.2020.
Michael H.

PKW Oldtimer / Buick / Century

146 1200x900 Px, 02.02.2020

Buick Century 60 Caballero aus dem Modelljahr 1958 im Originalfarbton carlsbad black. Von diesem luxuriösen Kombimodell verkaufte die Buick Division im entsprechenden Modelljahr 4456 Fahrzeuge zu einem Preis ab US$ 3706,00. Die Century 60 Baureihe war 1958 die mittlere der fünf Modellreihen im Buick Katalog. Darunter rangierten der Super 50 und der Special 40. Darüber rangierten Roadmaster 75 und der Limited 700, die jedoch keine Kombimodelle im Programm hatten. Angetrieben wird der Buick von einem V8-Motor, der aus einem Hubraum von 5962 cm³ eine Leistung von 300 PS an die Hinterachse weiter gibt. Classic Remise Düsseldorf am 02.02.2020.
Buick Century 60 Caballero aus dem Modelljahr 1958 im Originalfarbton carlsbad black. Von diesem luxuriösen Kombimodell verkaufte die Buick Division im entsprechenden Modelljahr 4456 Fahrzeuge zu einem Preis ab US$ 3706,00. Die Century 60 Baureihe war 1958 die mittlere der fünf Modellreihen im Buick Katalog. Darunter rangierten der Super 50 und der Special 40. Darüber rangierten Roadmaster 75 und der Limited 700, die jedoch keine Kombimodelle im Programm hatten. Angetrieben wird der Buick von einem V8-Motor, der aus einem Hubraum von 5962 cm³ eine Leistung von 300 PS an die Hinterachse weiter gibt. Classic Remise Düsseldorf am 02.02.2020.
Michael H.

PKW Oldtimer / Buick / Century

162 1200x900 Px, 02.02.2020

Buick Series 60 Century Caballero Estate Wagon aus dem Jahr 1958. Im Modelljahr 1958 konnten die Kombimodelle von Buick nur aus der Basisreihe Special 40 und der in der Mitte angesiedelten Reihe Century 60 bestellt werden. Auch in diesem Jahr konnten die Autos durch diverse Ausstattungspakete, wie z.B.  Caballero  aufgewertet werden. Für ein solches Kombimodell waren 1958 mindestens US$ 3706,00 zu berappen. Dafür bekam man ein geräumiges Kombifahrzeug mit einem V8-Motor, der aus einem Hubraum von 5962 cm³ 300 PS leistet und mit einer Dynaflow-Getriebeautomatic ausgerüstet ist. Essen Motor Show am 04.12.2019.
Buick Series 60 Century Caballero Estate Wagon aus dem Jahr 1958. Im Modelljahr 1958 konnten die Kombimodelle von Buick nur aus der Basisreihe Special 40 und der in der Mitte angesiedelten Reihe Century 60 bestellt werden. Auch in diesem Jahr konnten die Autos durch diverse Ausstattungspakete, wie z.B. "Caballero" aufgewertet werden. Für ein solches Kombimodell waren 1958 mindestens US$ 3706,00 zu berappen. Dafür bekam man ein geräumiges Kombifahrzeug mit einem V8-Motor, der aus einem Hubraum von 5962 cm³ 300 PS leistet und mit einer Dynaflow-Getriebeautomatic ausgerüstet ist. Essen Motor Show am 04.12.2019.
Michael H.

PKW Oldtimer / Buick / Century

194 1200x901 Px, 05.12.2019





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.